GPT-3 verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen. Gezielt komplexe Fragen beantworten? Computer sagt: Aber was sagt der KI-Chat-Bot GPT3, wenn ich einen neuen Podcast über meinen Kiez Berlin-Neukölln von ihr will? Und wie klingt das Konzept vom Bot, wenn ich es mit einer KI-basierten Audiosoftware automatisiert vorlesen lasse? Diese schöne neue … Lernlücke: KI-Bot generiert Podcast weiterlesen
Wie gehen wir mit dem Tod um?
In Zeiten von Krieg, Naturkatastrophen und anderen tragischen Ereignissen wird uns die Vergänglichkeit des Lebens besonders deutlich vor Augen geführt. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, angemessene Worte und Rituale zu finden, um den Verlust von Menschenleben zu würdigen und zu verarbeiten. Doch gerade in solchen Momenten können wir als Gesellschaft zusammenkommen und uns gegenseitig unterstützen.
Armut überall: Was tun?
Armut ist in Berlin für alle offensichtlich, wie auch ich sie in Neukölln täglich erlebe: Junge & ältere Menschen, die in U-Bahnen nach Geld fragen, oder dort eine Zeitung verkaufen wollen. Menschen, die ihre Schlafsäcke und Isomatten vor Kaufhäusern ausrollen, aus dessen Schächten warme Luft auf die belebten Straßen davor geblasen wird. Verdeckte Armut hingehen … Armut überall: Was tun? weiterlesen
6 neue LockUp-Tipps gegen Corona-Blues in der Pandemie
Genau: Ich bin erneut in mich gegangen und mit sechs weiteren Tipps gegen den Lockdown-Blues aufgetaucht – heraus aus den Tiefen meines einst belanglosen Alltags: der nun ein ganz anderer ist. Wie habe ich das nur geschafft? Tipp 1: Rollschuhlaufen lernen! Sie cruisen an dir vorbei – gut geschützt mit Helm, Knie- und Ellbogenschonern: Rollschuhfahrer:Innen! Vielleicht … 6 neue LockUp-Tipps gegen Corona-Blues in der Pandemie weiterlesen
7 Lockdown-Tipps gegen den Corona-Blues
Na du? Neues Jahr, neue Vorsätze, neues Glück? Nur die graue Pampe, die da oben Sonne & gute Laune verklebt, steht dir noch im Weg? Exakt so geht es mir. Darum bin ich tief in mich gegangen – und mit 7 Tipps gegen den Lockdown-Blues an dieser Stelle wieder aufgetaucht. Tipp 1: Baden, baden, baden! … 7 Lockdown-Tipps gegen den Corona-Blues weiterlesen
Obdachlos am S-Bahnhof Zoo: Niemand sollte kalt bleiben
In Berlin gibt es viele junge obdachlose Menschen. Ihre Geschichten tragen sie nicht an ihrer Kleidung. Wie darauf reagieren? Ein Notiz über persönliche Betroffenheit, die nicht ausreicht.
Armut in Deutschland
Was eine Mutter nie vergisst | Porträt über Kinderdemenz
Luiz hat die seltene Krankheit NCL. Seine Mutter pflegt den 22-Jährigen. Wie verändert sich das Leben, wenn das Kind nach und nach Dinge verlernt? Nervös rutscht Brigitte Wandkowski auf ihrem Fensterplatz im Bus hin und her. Gerade fühlt sie sich so, als brenne sie innerlich. So, als wäre sie bei der Fahrt ins Krankenhaus aus … Was eine Mutter nie vergisst | Porträt über Kinderdemenz weiterlesen
Beruf: Wolfgang Petry | Ein Porträt
Als Wolfgang Petry vor mehr als zehn Jahren seine Armbänder für immer an den Nagel hängt, ist für Dirk Maron alles andere als Schluss, aus und vorbei. Denn er ist es, der seit dem die Festzelte und Konzertbühnen Deutschlands füllt – als Double. Seine Karriere verdankt der Westfale dabei einem unfreiwilligen Zufall: Er sieht dem … Beruf: Wolfgang Petry | Ein Porträt weiterlesen
1 Freiheit
Freiheit ist kein Organ, sondern eine Idee. <3. Kein Arzt der Welt kann dieses Freiheit messen. Doch Freiheit wird gleichzeitig gebraucht. Es wird verpackt. In Regalen kann es für 10 Euro und 99 Cent gekauft werden. Es riecht nach Vanille und fühlt sich flauschig an. Oder riecht nach frischem Kaffee und kann auch mit einer … 1 Freiheit weiterlesen