In Zeiten von Krieg, Naturkatastrophen und anderen tragischen Ereignissen wird uns die Vergänglichkeit des Lebens besonders deutlich vor Augen geführt. Trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, angemessene Worte und Rituale zu finden, um den Verlust von Menschenleben zu würdigen und zu verarbeiten. Doch gerade in solchen Momenten können wir als Gesellschaft zusammenkommen und uns gegenseitig unterstützen.
Schlagwort: Berlin
Armut in Deutschland
Armut überall: Was tun?
Armut ist in Berlin für alle offensichtlich, wie auch ich sie in Neukölln täglich erlebe: Junge & ältere Menschen, die in U-Bahnen nach Geld fragen, oder dort eine Zeitung verkaufen wollen. Menschen, die ihre Schlafsäcke und Isomatten vor Kaufhäusern ausrollen, aus dessen Schächten warme Luft auf die belebten Straßen davor geblasen wird. Verdeckte Armut hingehen … Armut überall: Was tun? weiterlesen
7 Lockdown-Tipps gegen den Corona-Blues
Na du? Neues Jahr, neue Vorsätze, neues Glück? Nur die graue Pampe, die da oben Sonne & gute Laune verklebt, steht dir noch im Weg? Exakt so geht es mir. Darum bin ich tief in mich gegangen – und mit 7 Tipps gegen den Lockdown-Blues an dieser Stelle wieder aufgetaucht. Tipp 1: Baden, baden, baden! … 7 Lockdown-Tipps gegen den Corona-Blues weiterlesen
Obdachlos am S-Bahnhof Zoo: Niemand sollte kalt bleiben
In Berlin gibt es viele junge obdachlose Menschen. Ihre Geschichten tragen sie nicht an ihrer Kleidung. Wie darauf reagieren? Ein Notiz über persönliche Betroffenheit, die nicht ausreicht.